
Und wieder BESTANDEN !
Wir freuen uns über das erfolgreiche Re-Zertifizierungs-Audit im Frühjahr 2025. Das Engagement uns kontinuierlich zu verbessern hat sich ausgezahlt. Ein großer Dank gilt auch den …

And passed again
We are delighted about the successfulre-certification audit in spring 2025.The commitment to continuously improvehas paid off.A big thank you also goes to the employees forthis …

belt conveyor
This spring we were able to purchase anotherbelt conveyor for the transport of PET bottles.The conveyor unit is mounted on a movableframe and made of …

Gurtförderer
In diesem Frühjahr konnten wir einen weiteren Gurtförderer für den Transport von PET Flaschen ausliefern. Die Fördereinheit ist auf einem verfahrbaren Gestell montiert und aus …

A team on tour….
Our company outing this year took us to Münster. In great weather and with environmentally friendly rickshaws, we explored the highlights of the Westphalian metropolis. …

Ein Team auf Tour….
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns nach Münster. Bei tollem Wetter und mit umweltfreundlichen Rikschas erkundeten wir die Highlights der westfälischen Metropole. Der Ausklang fand in …

Climate neutral, we are there !
As a company, we feel a particular obligation to make our contribution to climate protection.In March 2023, we were finally able to put our charging …

Klimaneutral, wir sind dabei !
Als Unternehmen sehen wir uns besonders in der Verpflichtung, unseren Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Im März 2023 konnten wir endlich unsere Ladestation für …

2-way reversing flap in special size
This 2-way reversing flap was designed for high loads and large material flows. With a nominal width of 1000 x 1000 mm, it is significantly …

Trade fair review SOLIDS Dortmund 2022
Two successful days at the fair are now over and we would like to thank all visitors. After the postponement due to the pandemic, both …

Humpe Fördertechnik at SOLIDS Dortmund 2022
We cordially invite you to visit us at SOLIDS Dortmund 2022 on June 22 – 23, 2022.This trade fair is Germany’s most important trade fair …

For 40 years the good address in the matter of conveying technology
In autumn 2021 we celebrated our 40th company anniversary. Unfortunately, this could only take place in a small circle due to corona.At this point, we …

New investment means a head start – acquisition of a new overhead travelling crane
Innovative strength, high quality and comprehensive advice: These are the special features of Bernhard Humpe GmbH. The company has secured this advantage, among other things, …

Trade fair review SOLIDS 2018
The SOLIDS 2018 trade fair in Dortmund ended on another successful note. More than 6,000 visitors came over the two days and, like the 500 …

Humpe Fördertechnik at the SOLIDS Dortmund
We cordially invite you to visit us at SOLIDS Dortmund 2018 in the Westfalenhallen Dortmund. This trade fair is convincing. We are already present for …

Humpe Fördertechnik at SCHÜTTGUT 2017
We cordially invite you to visit us at the SCHÜTTGUT 2017 in the Westfalenhallen Dortmund.This trade fair is convincing. We are already present for the …

Trade fair review SCHÜTTGUT 2015
SCHÜTTGUT Dortmund 2015 – It was nice Two successful trade fair days are over. More than 6,500 trade fair visitors were informed about products of …

Humpe Conveyor Technology at SCHÜTTGUT 2015
SCHÜTTGUT is Germany’s most important trade fair for bulk solids technologies in the Ruhr area. Trade visitors will get a complete market overview, the latest …

New acquisition of a 4-roll round bending machine
Bernhard Humpe GmbH is always open to technical innovations. The management also constantly invests in new machines to meet the growing technical requirements on the …

Training passed
In January 2013, our employee Christian Niggemann successfully completed his training as a technical draftsman and thus laid the foundation for his future professional life. …

Innovation through investment
If you focus on cost-cutting, you risk being poorly positioned after the crisis. We see forward-looking investments as an opportunity to drive innovation forward in …

A good address for conveyor technology for 25 years
Beckum (Kro). The Beckum-based company Bernhard Humpe Fördertechnik GmbH & Co. KG: Exactly 25 years ago, on October 1, 1981, owner Bernhard Humpe founded the …

Loading combinations
The single-shell loading combination offers a space-saving, cost-effective alternative for loading powdery bulk materials. The combination consists of a manual gate valve as an emergency …

Additive additions
High product diversity and small batch sizes pose major problems for many mixing plant operators. Manual additive addition is costly and there is often not …

2-Wege-Umstellklappe in Sondergröße
Für hohe Belastungen und große Materialströme wurde diese 2-Wege-Umstellklappe konzipiert. Mit einer Nennweite von 1000 x 1000 mm ist sie deutlich größer als unser Standard-Programm. …

Messereview SOLIDS Dortmund 2022
Zwei erfolgreiche Messetage ist nun vorbei und wir bedanken uns bei allen Besuchern. Nach der pandemiebedingten terminlichen Verschiebung waren sowohl Aussteller als auch das Publikum …

Humpe Fördertechnik auf der SOLIDS Dortmund 2022
Wir laden Sie herzlich ein, uns am 22. – 23. Juni 2022 auf der SOLIDS Dortmund 2022 zu besuchen.Diese Messe ist Deutschlands bedeutendste Fachmesse für …

Seit 40 Jahren die gute Adresse in Sachen Fördertechnik
Im Herbst 2021 feierten wir unser 40-jähriges Firmenjubiläum. Dieses konnte coronabedingt leider nur im kleinen Kreis stattfinden.An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an …

Neuinvestition heißt Vorsprung – Anschaffung eines neuen Laufkranes
Innovationskraft, hohe Qualität und umfassende Beratung: Das zeichnet die Bernhard Humpe GmbH ganz besonders aus. Diesen Vorsprung hat sich das Unternehmen unter anderem durch gezielte …

Messerückblick SOLIDS 2018
Mit einem erneut erfolgreichen Verlauf endete die Messe SOLIDS 2018 in Dortmund. Über 6.000 Besucher kamen an den zwei Tagen und zogen, wie die 500 …

Humpe Fördertechnik auf der SOLIDS Dortmund
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der SOLIDS Dortmund 2018 in den Westfalenhallen Dortmund zu besuchen. Diese Messe überzeugt. Wir sind schon zum 7. …

Humpe Fördertechnik auf der SCHÜTTGUT 2017
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der SCHÜTTGUT 2017 in den Westfalenhallen Dortmund zu besuchen.Diese Messe überzeugt. Wir sind schon zum 6. Mal dabei.Nationale …

Messerückblick SCHÜTTGUT 2015
SCHÜTTGUT Dortmund 2015 – Schön war’s Zwei erfolgreiche Messetage sind vorüber. Mehr als 6.500 Messebesucher ließen sich am 4. und 5. November 2015 über Produkte …

Humpe Fördertechnik auf der SCHÜTTGUT 2015
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der SCHÜTTGUT 2015 in den Westfalenhallen Dortmund zu besuchen. Die SCHÜTTGUT ist Deutschlands bedeutendste Fachmesse für Schüttguttechnologien im …

Neuanschaffung einer 4-Rollen-Rundbiegemaschine
Die Bernhard Humpe GmbH steht technischen Innovationen immer aufgeschlossen gegenüber. Auch investiert die Geschäftsleitung stetig in neue Maschinen, um die wachsenden technischen Anforderungen am Markt …

Ausbildung bestanden
Im Januar 2013 hat unser Mitarbeiter Christian Niggemann seine Ausbildung zum Technischen Zeichner erfolgreich beendet und somit den Grundstein für sein weiteres Berufsleben gelegt. Auf …

Innovation durch Investition
Der Gedanke an Investitonen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erzeugt verständlicherweise gemischte Gefühle. Doch wer einseitig nur auf Kostensenkung setzt, riskiert nach der Krise schlecht aufgestellt …

Seit 25 Jahren gute Adresse in Sachen Fördertechnik
Beckum (Kro). Ganz im Zeichen eines runden Geburtstags steht in diesen Tagen die Beckumer Firma Bernhard Humpe Fördertechnik GmbH & Co. KG: Vor genau 25 …

Verladekombinationen
Die einschalige Verladekombination bietet eine platzsparende, kostengünstige Alternative für die Verladung von staubförmigen Schüttgütern. Die Kombination besteht aus einem Handabsperrschieber als Notabsperrorgan und einem Motorschieber, …

Additiv-Zugaben
Eine hohe Produktvielfalt und kleine Chargengrößen stellt viele Betreiber von Mischanlagen vor große Probleme. Die manuelle Additivzugabe ist kostspielig und für umfangreiche Materialzwischenlager und Fördersysteme …